Sind berechtigt am Fotowettbewerb teilzunehmen:

in Luxemburg ansässige Künstler:innen
luxemburgische Künstler:innen im Ausland 
Künstler:innen mit Wohnsitz in der Großregion (Gebiet von Lothringen, Grand Est, Wallonien, Ostbelgien, Saarland und Rheinland-Pfalz in Deutschland sowie das Großherzogtum Luxemburg).

Mit dem Wettbewerb soll ein aktuelles und unveröffentlichtes zeitgenössisches Werk ausgezeichnet werden.

Neben seinem Ziel, zeitgenössische Kunst zu fördern, fördert der Wettbewerb Fotografien, die den Anforderungen an künstlerische Qualität, Forschung, Innovation und Originalität gerecht werden.

Der Preis wird alle zwei Jahre verliehen. Der nächste Open Call wird voraussichtlich im Herbst 2025 stattfinden.

Prix

+ - 01. Teilnahmeberechtigte
  • Künstler:innen mit Wohnsitz in Luxemburg
  • Luxemburgische Künstler:innen im Ausland
  • Künstler:innen aus der Großregion (Gebiet von Lothringen, Grand Est, Wallonien, Ostbelgien, Saarland und Rheinland-Pfalz in Deutschland sowie das Großherzogtum Luxemburg).
Schließen
+ - 02. Ziel des Wettbewerbs

Der Wettbewerb zeichnet aktuelle, zeitgenössische Arbeiten aus, die noch nicht in Luxemburg ausgestellt wurden.

Kriterien:

  • Künstlerische Qualität
  • Forschung und Innovation
  • Originalität
Schließen
+ - 03. Preisgelder
  • Jurypreis: 10.000 €
  • Publikumspreis: 2.500 €
Schließen
+ - 04. Wettbewerbskalender*
  • Ausschreibung: 1. Oktober 2025
  • Einsendeschluss: 30. November 2025
  • Juryberatungen: Dezember 2025 / Januar 2026
  • Werkausstellung: 27. Juni – 30. August 2026
  • Abholung unverkaufter Werke: 31. August – 8. September 2026

    * Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Termine oder Fristen im Rahmen des Wettbewerbs bei Bedarf anzupassen oder zu verschieben.

Schließen
+ - 05. Bewerbungsunterlagen

Eine digitale .ZIP-Datei, mit Dateiname: Nachname_Vorname, auf folgender Webseite hochladen:

https://clervaux.sigidrive.lu/index.php/s/8FTbbiDGXaFKmjo

Inhalt:

  1. Motivationsschreiben (max. 1 A4-Seite)
  2. Lebenslauf (max. 1 A4-Seite) mit Kontaktdaten, Ausbildung, Ausstellungen, Veröffentlichungen
  3. Kopie des Personalausweises
  4. Beschreibung des Werkes (DE, FR, EN, LU; max. 500 Zeichen)
  5. Technisches Datenblatt des Werkes
  6. Sachwertangabe (für Versicherung)
  7. Werkliste mit Verkaufspreisen
  8. Künstler:innenfoto (Hochformat, .jpeg, 300 dpi, inkl. Credits)
  9. Digitale Reproduktion:
  • Fotos: .jpeg, max. 2 MB
  • Projektionen: MP4, max. 200 MB

Hinweis: Bewerbungen außerhalb des ZIP-Formats oder nach Fristablauf werden abgelehnt.

Schließen
+ - 06. Vorauswahl und Jury

Die Jury für die Auswahl und den Fotopreis besteht aus national und international anerkannten Fachleuten aus Kultur und Kunst. Sie trifft ihre Entscheidungen mit einfacher Mehrheit; bei Stimmengleichheit entscheidet die Stimme des Präsidenten. Falls erforderlich, kann die Jury zwei weitere Expert:innen hinzuziehen, die jedoch kein Stimmrecht besitzen. Auf Grundlage der eingegangenen Bewerbungen und der verfügbaren Ausstellungsfläche trifft die Jury eine Vorauswahl und bestimmt die Gewinner. Die Künstler:innen werden per E-Mail informiert. Die Beratungen der Jury sind vertraulich, die Entscheidungen endgültig, nicht anfechtbar und bedürfen keiner Begründung.

Schließen
+ - 07. Ausstellung
  • Jede:r Künstler:in erhält eine Ausstellungsfläche von 2,50 m x 2,50 m
  • Nur Werke, die physisch auf die Fläche passen, werden zugelassen
  • Besondere Installationen (z. B. Projektionen, Stromanschluss) müssen im technischen Datenblatt angegeben werden
  • Künstler:innen sind für Herstellung, Transport, Versicherung und Funktionsfähigkeit ihrer Werke verantwortlich
  • Die Cité de l’image stellt 250 € inkl. MwSt für Produktionskosten bereit
  • Verkauf während der Ausstellung erfolgt direkt über die Künstler:innen
Schließen
+ - 08. Publikumspreis

Das Publikum hat bis zum 23. August Zeit, Anonym seine Stimme für eine(n/r) der teilnehmenden Künstler:innen vor Ort in der Ausstellung abzugeben. Die Verleihung des Publikumspreises findet auf der Finissage der Ausstellung statt. Der/die Preisträger:in des Jurypreises ist vom Publikumspreis ausgeschlossen.

Schließen
+ - 09. Lieferung, Lagerung und Versicherung
  • Lieferung der Werke: bis 15. Juni 2026 an:
  • Brahaus, Montée du Château, L-9701 Clervaux
  • Übernahmeformular wird bei Anlieferung unterzeichnet
  • Lagerung und Ausstellung erfolgen durch den Veranstalter
  • Versicherung „Alle Risiken“ durch die Gemeinde Clervaux, max. 3.000 € inkl. MwSt. pro Werk
  • Künstler:innen müssen Materialwert der Werke angeben

    Kontaktperson :

    Sandra Schwender, Leiterin Clervaux - Cité de l’image
    E-Mail: email hidden; JavaScript is required | Tel.: +352 27 800 283

Schließen
+ - 10. Bildrechte

Der/die Künstler:in bleibt Eigentümer:in der bei der Jury eingereichten Arbeit.

Mit der Teilnahme am „Prix de la Photographie – Clervaux Cité de l’image“ erlaubt der/die Künstler:in dem Veranstalter und seinen offiziellen Partnern:

  1. Die Arbeit im Rahmen des Wettbewerbs und der Ausstellung öffentlich zu zeigen.
  2. Ansichten der Ausstellung ganz oder teilweise zu reproduzieren.
  3. Die Arbeit für Informationsmaterialien, Pressemitteilungen, Website und andere
  4. Veröffentlichungen im Zusammenhang mit dem Wettbewerb zu nutzen.
  5. Bilddokumentationen zu archivieren und für Werbung zukünftiger Ausstellungen zu verwenden.

  • Für diese Nutzung besteht kein Anspruch auf Vergütung.
  • Werke dürfen nicht verändert oder in einer Weise genutzt werden, die die Ehre oder den Ruf der Künstler:innen schädigt.
  • Jede Präsentation wird mit Titel und Urheberangabe versehen: Titel © Name der Künstler:in.
  • Die Werke sind geistiges Eigentum der Künstler:innen gemäß der Berner Übereinkunft (1979).
  • Der/die Künstler:in ist allein verantwortlich für Inhalte, Rechte Dritter und die Bedeutung der Werke.
  • Falls Werke Orte, Gebäude, Baudenkmäler, geschützte Marken, Personen oder Tiere zeigen, muss der/die Künstler:in die erforderlichen Genehmigungen einholen.
  • Der/die Künstler:in erlaubt die Nutzung des mit der Bewerbung übermittelten Porträts für Katalog und Pressemappe.
Schließen
+ - 11. Zustimmung

Mit Einreichung der Bewerbung bestätigen die Künstler:innen, dass sie die Bedingungen des Wettbewerbs gelesen und akzeptiert haben.

Schließen

Download

Bewerbung hochladen

Hier können Sie Ihre .ZIP-Datei mit ihrem Nachname_Vorname hochladen.